Und schon wieder eine Konferenz vorbei – diesmal mit Kuchen und für ein paar Verwegene sogar mit Blubberalkohol, immerhin war es die zehnte.

Auch diesmal hatten wir die Weissenburg in Stuttgart als Veranstaltungsort und wurden nett empfangen.

Der Samstag

Der Einstieg gestaltete sich etwas chaotisch, denn die Pizzabestellung dauerte und landete dann erst im digitalen Nirgendwo, bevor sie an der richtigen Handynummer angelangte. Und so richtig frisch schmecken zwei Stunden alte Pizzen dann auch nicht mehr … Ein Punkt, an dem wir eindeutig nachbessern müssen.

Danach konnten wir aber fast pünktlich mit einer Vorstellungsrunde beginnen und es ging inhaltlich in die Vollen.

Zum Inhalt: Im ersten Vortrag geht es um Konversionsmaßnahmen, Folgen wie Traumatisierungen u. a. werden erwähnt. Im vierten Vortrag verwende ich als Beispiele heteronormative Stereotype und Phrasen.

 

Vortrag 1: Das Forschungsprojekt „Unheilbar queer“

Ein paar Menschen erinnern sich vielleicht: Letztes Jahr hatten wir den Link zu einer Umfrage geteilt, die ein von Mosaik Deutschland e.V. und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung finanziert wurde. Es ging bei der Befragung um Konversionsmaßnahmen. Konkret sind das alle Handlungen, die darauf zielen, die sexuelle Orientierung oder das Geschlecht eines Menschen in ein cis-heterosexuelles Raster zu zwingen. Als Referent hatten wir die damalige Projektleitung Dr. Klemens Ketelhut gewinnen können.

Klemes Ketelhut berichtete zunächst allgemein von den Startschwierigkeiten und Umständen des Projekts. Beispielsweise sei festzustellen, dass Verbote von „Umpolungsversuchen“ in den USA und Kanada schon seit einer Weile größer auf der Agenda standen als im deutschsprachigen Raum. Dies liege einerseits daran, dass größere Organisationen wie der LSVD eher Bürgerrechte wie die Ehe für Alle statt Emanzipation auf dem Zettel hatten. Zudem gibt es in den USA größere, vor allem christlich geprägte Anbieter, die ihre Camps und Kurse aggressiv bewerben. In Deutschland tat sich vor 2020 „Wüstenstrom“ mit Werbung für ihre Kurse hervor. Meistens handelte es sich aber in Deutschland um unter der Hand weitergegebene Adressen von kirchlichen Einrichtungen oder therapeutischen Praxen. Für halbwegs ordentliche Dokus empfahl Klemens die ARD-Mediathek unter dem Suchbegriff „Die Schwulenheiler“.

Das Team von Mosaik hatte auf etwa 200 Menschen gehofft, die ihren Online-Fragebogen ausfüllen – am Ende hatten sie über 3000 auswertbare Datensätze. Klemens Ketelhut ging auf die Fehlstellen ein: So gab es Schwierigkeiten, Menschen über 70 zu erreichen (da alles online war) oder Personen, die wenig Community-Anbindung haben. Es wurde wie so oft bei Online-Umfragen eine leichte Frauen-Lastigkeit festgestellt, außerdem sind Personen mit Migrationsgeschichte unterrepräsentiert. Ace und aro Erfahrungen konnten nicht auseinanderdividiert werden. Aus Zeit- und Geldgründen wurden auch keine Erfahrungen mit Arbeitsstellen oder aus institutioneller Unterbringung (wie z. B. Kinderheimen) abgefragt.

Erste Ergebnisse können Interessierte bei der BzgA abrufen, allerdings fehlt Geld, um die Daten detaillierter zu analysieren. Aus diesem Grund können wir hier auch keine weiteren Grafiken teilen.

Nachdrücklich zeichneten sich die oft späten Coming-outs bei Aces und die Pathologisierung von Asexualität in Psychotherapiekontexten in den Ergebnissen zu den Orten ab, wo Menschen Konversionsmaßnahmn nahegelegt werden. Eindrücklich auch die Grafik, wie oft Betroffene organisierter Konversionsmaßnahmen über langfristige Nachwirkungen berichten. Darunter vor allem Depressionen, Suizidgedanken, posttraumatische Belastungsstörungen und Schwierigkeiten, emotionale Nähe zuzulassen.

Aus dem Personenkreis, der die Studie als Beirat begleitete, hat sich eine eigene Gruppe gebildet, die Forderungen an die Politik aufgestellt hat. Die Forderungen könnt ihr auf der Projektseite einsehen und bei Interesse auch noch als Privatperson oder Organisation mit unterzeichnen.

Vortrag 2: Acing Comics

Nach der Mittagspause stellte eggy ein in Deutschland selten beackertes Forschungsgebiet vor: Comics.

Comics, so eggy, seien an sich ein gute Medium, um queeres Erleben festzuhalten: Sie seien meist nicht linear lesbar und hätten durch die Lücken zwischen den Panels automatisch Leerstellen. Diese müssen die Lesenden mit ihren eigenen Interpretationen und Ideen füllen müssen.

Dass es ace Comics gibt, ist sicher den meisten Mitlesenden bekannt. Aber wie darüber forschen, zumal als ace Person? Sobald sich eine wissenschaftlich arbeitende Person als „betroffen“ zu erkennen gibt, wird häufig noch unterstellt, sie sei zu voreingenommen für ihr Thema. Andererseits stellt Betroffenheit durchaus auch eine Zusatzexpertise dar.

Absolute Objektivität ist allerdings eine Illusion. Es gilt daher, die eigene Subjektivität zu reflektieren und transparent zu machen.

Ein besonders gutes und sogar preisgekröntes Beispiel für diese Herangehensweise sei der Aufsatz „The Affected Scholar“ von D. Schneider über einen Comic, der eine chronische Erkrankung zum Thema hat – und an der Darstellung scheitert.

Was ace Repräsentanz anging, zeigte eggy mehrere Wege auf: den offensichtlichen, wo die Figuren über ihre eigene Ace-Identität reflektieren und diese ein Thema der erzählten Geschichte ist. Den beiläufigen, wo Asexualität erwähnt wird, aber kein zentrales Thema ist. Zuletzt gibt es die Möglichkeit, Material queer zu lesen, wo es vielleicht gar nicht so intendiert war, aber viel Spielraum lässt.

Entsprechend stellte eggy für alle drei Varianten Beispiele vor.

Für die offensichtliche Erwähnung gäbe es einmal „A Quick and Easy Guide to Asexuality“ von Muldoon und Hernandez zu nennen (Link zum Verlag). Wie der Titel sagt, ist es eine Einführung ins Thema. Etwas sauer stößt eggy die Tatsache auf, dass auf der eher kurzen Strecke doch sehr viele Stereotype reproduziert würden – wenn auch, um auf diese hinzuweisen und sie zu entkräften.

Autobiographisch setzt sich Rebecca Burgess mit „How to be Ace“ mit ihrem Aufwachsen und Coming-out auseinander (auch hier der Link zum Verlag).

Ein weiteres autobiographisches Werk, das Asexualität aber eher beiläufig erwähnt, ist „Gender Queer“ von Maia Kobabe. (Hier die Page zur deutschen Übersetzung.)

Für beide Memoiren gab es eine eindeutige Leseempfehlung, da die Gestaltung sowohl künstlerisch wie inhaltlich überzeuge.

Und was ist mit ace lesbaren älteren Werken? Hier stellte eggy die Vanessa-Comics aus den 1980ern vor. Vanessa ist ein Teenie, die Geister sehen kann und denn auch mit einem Geister-Teenie namens Harold liiert ist. Damit findet sämtliche Romanze auf einer rein emotionalen Ebene statt, was eben auch asexuell lesbar ist. Angenehm falle auch auf, dass die Figur Vanessa selbstwirksam sei und niemals gerettet werden muss.

Als Quellen für neuen ace-lastigen Lesestoff schlug eggy einen englischen Artikel bei Medium.com vor. Ebenfalls auf Englisch funktioniert die Queer Comics Database.

Äußerst leckerer veganer Kuchen, daher im Bild nur Reste.

Vortrag 3: Asexuelle Identitätsbildung

Nach einer Runde Kuchen stellte Juju Kiesow die eigene Masterarbeit im Bereich der Soziologie vor. (Link zur PDF für jene, die den originalen Text lesen möchten.)

Die grundlegende Frage der Untersuchung war: Wie werden asexuelle Identitäten gebildet?

„Identität“ ist ein viel verwendetes Schlagwort, daher musste Juju erst einmal aufdröseln, was die Soziologie unter „Identität“ versteht. Identität meint ja zunächst „gleich sein mit“, im wörtlichen Sinne.

Wikipedia schreibt zur individuellen Identität: „die Gesamtheit der Eigenschaften oder Eigentümlichkeiten, die eine Entität [also eine Wesenheit], einen Gegenstand oder ein Objekt kennzeichnen und als Individuum von anderen unterscheiden.“

Damit ist es aber nicht getan, es gibt nämlich noch kollektive Identitäten. Und genau die sind auch der Streitpunkt, wenn es mal wieder um „Identitätspolitik“ geht.

Gruppen bilden eine kollektive Identität heraus, um Einheit und ein Zugehörigkeitsgefühl herzustellen. Dazu muss ausgehandelt werden, was die Gruppe kennzeichnet und verbindet. Meist wird davon ausgegangen, dass das Kollektiv eine gemeinsame Geschichte und eine gemeinsame Zukunft hat, und oft berufen sich Gruppen auf einen gemeinsamen Ursprung.

Der Witz ist nun, dass Menschen oft vergessen, dass jegliche Identität gesellschaftlich, prekär und kommunikativ ist. Was bedeutet das? Identität ist abhängig von der Kultur und Gesellschaft, in der wir leben. Sie entsteht durch Kommunikation und wird durch diese bekräftigt und bestätigt. Da sie permanente Aushandlungssache ist, ist sie eben nicht statisch. (Beispielsweise ist die kollektive Identität „preußisch“ mittlerweile überholt, war aber machen Menschen gewiss einmal sehr wichtig.)

Die Tatsache, dass Identität nicht eine einmalig festgelegte Sache ist, wird aber oft vergessen. Der gemeinsame Ursprung wird daher manchmal als „natürlich“ angenommen, obwohl er gesellschaftlich entstanden ist. Nationen und Volksstämme sind Produkte gesellschaftlicher Aushandlungen. Die Welt ist nicht natürlicherweise in verschiedene Völker mit bestimmten Wesenskernen aufgeteilt. Hier scheiden sich dann oft die Geister. Es gibt Personen, die sich sehr bewusst sind, dass ihre kollektive Identität eine Reaktion auf gesellschaftliche Zustände ist, und andere, die lieber der Natürlichkeitserzählung anhängen.

Sich als Gemeinschaft verstehen zu können, ist manchmal sehr praktisch. Ein Zusammenschluss von Personen, die diskriminiert werden und anhand dieser Erfahrungen eine kollektive Identität aufbauen, kann sehr hilfreich sein, um Ausschlüssen und Benachteiligungen entgegenzuwirken.

Dieses Zugehörigkeitsgefühl hat natürlich eine Kehrseite. Es entsteht schnell ein Gefühl von „wir und die anderen“ oder gar von „wir gegen die anderen“. Innerhalb der Gruppe kann es auch sein, dass Menschen als „nicht … genug“ ausgeschlossen werden.

Am Beispiel von Asexualität lässt sich das schön aufzeigen – gefühlt streiten manche von uns seit zwei Jahrzehnten darüber, wer nun asexuell ist und wer nicht. Um das Problem aus einem soziologischen Winkel zu beleuchten, hatte Juju Kiesow sich Postings im AVEN-Forum vorgenommen. Neben der Identitätsbildung in ace Kontexten interessierte, wie aus den vielen Verneinungen Sinnhaftigkeit für das eigene Leben hergestellt wird. (Zu den Verneinungen gibt es einen aufgezeichneten Vortrag von der AktivistA-Konferenz 2020 bei YouTube.) Das Verhältnis zu (Allo-)Sexualität und der LGBTIQ-Bewegung wird fast automatisch mit verhandelt.

Ein paar Dinge, die Juju auffielen: Die Diskussion über die Ace-Definition wird wenig abstrakt geführt, sondern Argumente für und gegen immer mit der eigenen Lebenserfahrung abgeglichen. (Da muss sich die Autorin dieser Zeilen mit schuldig bekennen – auf dem Weg habe ich auch schon argumentiert.)

Im AVEN-Forum überwiegen Meinungen, die sich für eine klare Grenzziehung aussprechen. Was das Forum zu einem ungemütlichen Ort für beispielsweise Aces mit Kindern machen kann. Eine gewisse Skepsis gegenüber queeren und feministischen Emanzipationsbewegungen ist feststellbar, eine Identität auf dem asexuellen Spektrum wird eher als Privatsache und nicht als politisch begriffen. Auf die gesellschaftlichen Normen reagiert die Gruppe teils mit der Aushandlung interner Normen.

Für die ace Community allgemein gilt, dass sie sich mit den gesellschaftlichen Normen in einer Form auseinandersetzt, die neues Wissen generiert, um nicht mehr sprachlos zu sein. Bestes Beispiel ist die Zerlegung von Sexualität, oder vielleicht besser Erotik, in einzelne Bestandteile, wie Libido, verschiedene Anziehungsformen, Selbstbefriedigung, Erregung und so weiter.

Vortrag 4: „A* Promise of Happiness“

Lotta und Franca vom Podcast ACE AROund the Cake beschäftigten sich mit dem gesellschaftlichen Versprechen von „happiness“, genauer gesagt mit Sarah Ahmeds gleichnamigem Buch „A Promise of Happiness“ (Link zum Verlag). „Glück“ verwenden wir hier im Sinne eines „Zustand des Wohlfühlens und der Zufriedenheit“, um den Merriam-Webster-Eintrag zu „happiness“ zu paraphrasieren.

Im Buch zeigt Sara Ahmed die gesellschaftliche Tendenz auf, gewissen Konzepten zuzusprechen, dass sie Menschen glücklich machen. Es kann sich dabei um Ereignisse, Dinge oder etwas Abstraktes handeln. (Beispiel: Die Hochzeit als „schönster Tag im Leben einer Frau“.) Diese Konzepte, denen zugesprochen wird, Menschen quasi automatisch glücklich zu machen, nennt Sara Ahmed „Happy Objects“. In der Regel lernen Menschen von klein auf, was in der Gesellschaft als Happy Object gilt. Sie übernehmen somit die gesellschaftlichen Vorstellungen von Glück und von dem, was ein gutes Leben ausmacht, sowie die zugehörigen Normen. Um beim Beispiel zu bleiben: Ich kannte in der Grundschule einige Mädchen, die sich auf ihre Hochzeit freuten.

Ich weiß nicht, ob diese Personen alle verheiratet sind, ob sie dadurch tatsächlich glücklicher wurden, und ob das Ausbleiben einer Hochzeit für sie eine Katastrophe dargestellt hätte.

Das ist nämlich der Nachteil an Happy Objects: Hier ist Vorfreude garantiert. Sie können auch zu Leistungen motivieren (wie dem Üben eines Instruments oder Sports). Und sie können uns unglaublich enttäuschen – wie diese meine Kollegin, die den Jahrestag ihrer Scheidung regelmäßig feiert.

Oder denken wir an die zahlreichen Artikel, die über den „Tabubruch“ der Soziologin Orna Donath erschienen. Denn die hatte es gewagt, Frauen zu fragen, ob sie denn als Mutter glücklich seien oder doch lieber im Rückblick keine Kinder bekommen hätten. („Regretting Motherhood“ heißt das Buch dazu.)

Menschen, die die Vorstellung zu einem bestimmten Happy Object teilen, sind laut Sara Ahmed eine „Affect Community“ – also eine Gefühlsgemeinschaft.

Und Menschen, die diese Vorstellung nicht (mehr) teilen, sind „Affect Aliens“ – am ehesten mit „Gefühlsfremde“ zu umschreiben.

Viele dieser gesellschaftlich akzeptierten Glücklichmacher sind romantisch-sexueller Natur – Hochzeiten, Verlobungsringe, erster Kuss, Dates am Valentinstag, Jahrestage der Paarbeziehung und so weiter. Sie spiegeln die amatonormative Vorstellung von der exklusiven romantischen und dauerhaften Zweierbeziehung als Lebensziel.

Sara Ahmed hätte sich in ihrem Buch also prima das Gefühl der Befremdung vornehmen können, das ace und aro Personen angesichts vieler dieser „Happy Objects“ regelmäßig befällt. Leider ist da eine Leerstelle.

Jedenfalls kein Wunder, dass sich manche Aces und Aros in vielen Kontexten wie ein Alien fühlen.

Was ist zu tun? Wahrscheinlich kommt kein Leben ohne ein Happy Object aus. Eine spontane Sammlung unter den Anwesenden ergab, dass wandern, kreativ sein, Katzen, Star Trek und sehr viel mehr ein Happy Object ohne jeden Bezug zu Amatonormativität sein können.

Der Zustand des Wohlfühlens und der Zufriedenheit ist also etwas sehr Individuelles. Es gilt, die eigenen Erzählungen anzupassen, Vorstellungen nicht zu übertragen und das Glücksverständnis möglichst zu diversifizieren.

Sonntag

Am Sonntag traf sich die übriggebliebene Runde für vier Stunden zum Plauschen. Themen und Interessen wurden gesammelt – am Ende gab es Gesprächsrunden zu Stammtischgründungen, zum Podcasten (drei Menschen von InSpektren waren nämlich auch da), zum AktivistA-eigenen Aktivismus, der durchaus noch Unterstützung braucht, und zu alternativen Wohn- und Beziehungsformen. Außerdem klopften einige gesprächs-übersättigte Menschen „Stadt Land Vollpfosten“, an einem anderen Tisch entstanden Armänder und Ringe aus Perlen.

Diese Seite steht unter CC BY-SA 4.0.
CC BY-SA 4.0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.