Weil die „Demo für Alle“ mal wieder durch die Republik tourt und auch nach Stuttgart kommt, um die sogenannte „Frühsexualisierung“ zu verhindern, organisieren das Projekt 100% Mensch und das Bündnis Vielfalt für Alle eine Gegenkundgebung.
AktivistA unterstützt diese Kundgebung, weil wir meinen, dass alle Menschen das Recht haben, so viel oder wenig Sex zu haben, wie sie möchten. Dazu müssen Kinder lernen, dass sie „Nein“ sagen dürfen. Genauso müssen sie lernen, ein Nein von anderen zu akzeptieren.
Wer mitdemonstrieren möchte: Freitag, 14. September 2018 ab 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr am Sporerplatz in Stuttgart.
Die Kombigruppe AktivistA mit Bi-in-BW hat die Startnummer 36 von 90.
Wer noch kurzfristig mitmarschieren will, trägt sich am besten in dieses Doodle ein. Wir freuen uns über alle, die Lust haben, Flagge zu zeigen oder uns ohne Flagge durch reine Anwesenheit unterstützen.
Die Aufstellung für Fußgruppen beginnt ab 14:30 Uhr in der Böblinger Straße, zwischen der U-Bahn-Haltestelle Erwin-Schöttle-Platz und Adlerstraße. Die Fußgruppen sammeln sich auf den Gehweg, dort sind auch die Nummern und Namen der jeweiligen Gruppe angeschrieben. Eine grobe Übersicht über die Strecke findet ihr hier. Die Kundgebung findet um 18:30 Uhr statt, also werden wir uns eine Stunde lang aufstellen und dann ca. 2,5 Stunden unterwegs sein.
Dieses Jahr haben wir wie in Karlsruhe ein Lastenrad am Start und natürlich dürfen Luftballons nicht fehlen. Auf dem Lastenrad werden die Flyer transportiert und dieses bietet noch genügend Platz für eure Rucksäcke oder Taschen.
Wir haben für euch Hinweise zum Überleben von CSD-Demoparaden zusammengestellt. Wichtig: Ausreichend Flüssigkeit und Schutz vor Sonnenbrand respektive Regen, je nach Wetter.
Über Menschen, die am 28.07. noch helfen möchten bei den finalen Vorbereitungen (Luftballon aufblasen, zu Flaggen zusammenknoten etc.), freut sich die Organisatorin Svenja Angerer und bittet Interessierte, sich bei ihr zu melden: svenja.angerer@bi-in-bw.de
Und am Sonntag werden sowohl Bi-in-BW als auch wir mit einem Infostand auf der Hocketse mit dabei sein.
AktivistA findet ihr in der Stiftstraße auf Standnummer K26. Wir freuen uns über Besuch!
Dies geht vor allem an diejenigen von euch, die in Norddeutschland wohnen: Mit der Forderung „Sichtbarkeit für das asexuelle und aromantische Spektrum!“ laufen die Ameisenbären (ein Netzwerk für Menschen aus dem asexuellen Spektrum) beim CSD am 04.08.2018 in Hamburg zum ersten Mal als eigene Fußgruppe mit! (Die letzten zwei Jahre sind wir zwar auch schon mitgelaufen, aber bei der Fußgruppe des Queer Referats der Uni Hamburg.)
Wir laden alle Leute aus dem asexuellen und aromantischen Spektrum (und auch Allies sind herzlich willkommen) herzlich ein, bei uns mitzulaufen. All genders welcome, das versteht sich von selbst. Wer mitlaufen will, trägt sich bitte über dieses Anmeldeformular ein: https://goo.gl/forms/EmslVRTM1EVMHq543
Bald winden sich wieder bunte Würmer durch diverse Innenstädte, und AktivistA plant, sich bei einigen Demoparaden zu beteiligen.
Für die Fußgruppen freuen wir uns wie immer über Unterstützung. Bei Interesse einfach melden, zum Beispiel über Facebook, das Kontaktformular, über das verlinkte Doodle oder als Kommentar hier untendrunter. Alternativ gilt: Einfach pünktlich beim Treffpunkt sein. Der wird rechtzeitig angekündigt.
Wegen der Terminüberschneidung mit Stuttgart können wir dieses Jahr keine Fußgruppe in Berlin organisieren (ein Infostand auf dem Parkfest im Friedrichshain am 11. August ist jedoch geplant). Falls wer Lust hat, sich da zu betätitigen: Wir schicken euch gern Flyer und stehen euch mit Ratschlägen zur Seite.
Auch Menschen in anderen Städten, die gerne demonstrieren möchten, helfen wir logischerweise gern mit bedrucktem Papier und Weiterverbreitung aus.
Leider können wir es uns auch dieses Jahr nicht leisten, euch allen einen Mittagstisch zu bestellen. Abends wird die Theke der Weißenburg besetzt sein, heißt, ihr könnt günstige Getränke und Essen kaufen. Dabei ist die vegane Auswahl allerdings nicht so gut.
Wer mag, darf sich eigene Verpflegung mitbringen, für etwas zu trinken und Knabbereien tagsüber sorgen wieder wir.
Wir haben außerdem einen Lieferdienst für mittags aufgetan, der offenbar gute vegane Pizza anbietet. Wer neugierig ist, kann schon mal in deren Speisekarte stöbern.
Gestern fand der diesjährige CSD in Berlin statt und natürlich hatte AktivistA es sich nicht nehmen lassen, eine Fußgruppe anzumelden und laufwillige A_sexuelle und Allies zum Mitmachen aufzurufen. Die Resonanz war geradezu überwältigend: Teilweise war unsere Gruppe 20 Personen stark. Einige kamen später oder gingen früher, aber einige Eiserne waren von Anfang bis Ende dabei. Wir durften Personen aus verschiedenen Sprachräumen unter uns begrüßen und auch im Gespräch mit Leuten aus anderen deutschen Städten bzw. Leuten, die in andere Städte als ich Kontakte haben, konnte ich feststellen, dass sich in Sachen a_sexuelle Sichtbarkeit doch einiges tut, von dem wir im Verein nicht zwangsläufig etwas mitbekommen (gleichzeitig erfreulich und bedauerlich).
Es waren ja schwere Gewitter angesagt und die kamen auch, allerdings glücklicherweise erst relativ kurz vor Ende der Strecke. Wir selbst sind ziemlich nass geworden, aber die kostbaren Flyer haben in einem Müllsack überlebt. Überhaupt Flyer: Es wurden dieses Jahr weniger verteilt als sonst, das Publikum hatte einen weniger starken Greifreflex, als wir das gewohnt sind. Ins Auge gefallen sind wir aber sicherlich, zumal sich viele Nicht-Vereinsmitglieder wieder mit farblich passender Kleidung sowie eigenen Flaggen und Schildern super vorbereitet hatten. An dieser Stelle einen Gruß und einen Dank fürs Mitmachen an alle!
Nun aber das, worauf ihr gewartet habt 🙂 : Bilder!
Das brave Wägelchen auf dem Weg zur Demo
Cooles Outfit, zum Ersten
Cooles Outfit, zum Zweiten
Auch in diesem Jahr wieder am Start: Das Schrubber-Schild! Man beachte die Pose der (nicht zu uns gehörenden) Person im Hintergrund.
Ein Teil unserer Gruppe an der Gedächtniskirche
Hier haben sie es ausnahmsweise mal straff gehalten 😉
Der CSD Berlin nähert sich mit großen Schritten, und Stuttgart ist auch nicht mehr weit hin.
Zur Erinnerung: Treffpunkt für Berlin ist am Samstag, 22. Juli um 11:15 Uhr vor der Botschaft der Republik Ecuador, Joachimsthaler Straße 10-12. U-Bahn-Station Kurfürstendamm, Ausgang Joachimsthaler Straße.
Sollte wer in Stuttgart dabei sein wollen, pingt uns bitte über unser Kontaktformular an. Dort geht’s am 29. Juli ab 14 Uhr mit der Aufstellung los.
Für alle, die noch nie bei so etwas dabeiwaren, einige Hinweise.
Es dauert. Ihr wartet mindestens eine Stunde, bis es losgeht, und dann müsst ihr eher drei statt einer Stunde laufen. (Offiziell laufen wir um 12:30 los und treffen frühestens um 14 Uhr auf der Partymeile ein.
Toiletten sind Mangelware.
Bringt ausreichend Getränke und Snacks mit. Wir haben einen Handwagen, um solcherlei zu transportieren.
Wenn ihr asexy Accessoires habt, bringt sie mit. Egal, ob bettlakengroße Flagge oder winziger Pin, Hauptsache schwar-grau-weiß-lila.
Beachtet das Wetter: Je nach Vorhersage und Himmel am betreffenden Tag: Vorher mit ausreichend Sonnencreme einschmieren. Empfindliche Personen tragen am besten eine Kopfbedeckung, denn Schatten bekommt ihr unterwegs wenig. Bei Regen: Schirm und/oder passende Jacke. (Für Brillenträger*innen ist auch hier ein Hut echt Gold wert.)
Für dieses Jahr plant AktivistA erstmals einen Informationsstand in Berlin, und zwar am 12. August auf dem LesBiSchwulen Parkfest im Friedrichshain. Anmeldung ist raus, die offizielle Bestätigung kommt hoffentlich bald.
Wir freuen uns sowohl über Verstärkung (bei Interesse bitte kurz bei uns melden) als auch über Besuch am Stand. Wir haben Buttons …
Vorfreude! 🙂
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.