Der Pride Month und damit die ersten CSDs in Baden-Württemberg sind nicht mehr lange hin …
Zum CSD Karlsruhe am 3. Juni kommt AktivistA mit einem Infostand und einer erweiterten Button-Kollektion. Außerdem werden wir wie immer Infos, Flaggen, Sticker und Armbänder im Gepäck haben. Dieses Jahr ist auch wieder ein Glücksrad geplant.
Die Demoparade werden wir gemeinsam mit Aspec*German heimsuchen. Das Ziehwägelchen wird im Getümmel wahrscheinlich eher untergehen, die Flaggen hoffentlich weniger. Falls noch wer mitdemonstrieren will, freuen wir uns, wenn ihr vorher kurz über die einschlägigen Kanäle wie Discord oder die verschiedenen BaWü-Gruppen Bescheid gebt. Leider müssen wir nach Personenzahl Ordnende stellen. (Wer zu Signal, WhatsApp oder einer ganz altmodischen Mailingliste für Baden-Württemberg möchte, melde sich bitte bei uns.)
Damit bleibt uns nur noch, auf trockenes und nicht allzu heißes Wetter zu hoffen und uns ganz vorsichtig auf euch vorzufreuen.
Bereits am Freitag hatte ich das Infostand-Tetris erledigt, also Zelt, Tische etc. ins Auto verpackt. Früh am CSD-Samstag fuhr ich bei Nieselregen nach Karlsruhe. Dort allerdings hatten die höheren Gewalten ein Einsehen, im Gegensatz zum letzten Jahr. Den kompletten Tag über blieb es trocken. Es windete nicht einmal, wie wir das von anderen Infoständen gewohnt waren. Nachmittags zeigt sich sogar die Sonne.
Das Festgelände in Karlsruhe lag diesmal um den Marktplatz herum. Das bedeutete mehr Platz und mehr Laufkundschaft. Aber auch weniger Bäume, was vor allem jene merkten, die es in die Stände um die Pyramide herum verschlagen hatte.
Wir selbst standen in einer Straße Richtung Schloss und waren mit ausreichend Schatten gesegnet.
Die komplette Infostandbesetzung mit standesgerechtem Kuchen. Danke an die uns namentlich unbekannte Kuchenspende-Person, die auch noch das Foto schoss!
Wer ist wir? Nun, es hatten sich einige nette Menschen aus dem Verein und von den Stammtischen Karlsruhe und Rhein-Neckar zu mir gesellt, die halfen, Fragen zu beantworten und eine nicht unerhebliche Menge Merchandise unter die Leute zu bringen. Außerdem liefen uns zahlreiche Menschen mit Flaggen über den Weg, die weder von den Stammtischen noch vom Aspec*German-Discord wussten. Ein unhaltbarer Zustand. Stammtische und Treffs findet ihr übrigens auf unserer Liste.
Dank der zahlreichen Ace-, Demi-, Gray-Ace- und Aro-Beflaggten ergeht sich die Berichterstattende in der Hoffnung, dass nächstes Jahr genug Menschen unterwegs sind, damit wir Infostand plus Fußgruppe ordentlich besetzen können. Auf letztere hatten wir dieses Jahr verzichtet, da einige Fußkranke und Infostandnoobs zu verzeichnen waren.
Am Ende waren Pins, Armbänder, Flaggen und Aufkleber aus. Was das umgekehrte Infostand-Tetris bedeutend vereinfachte.
Mehr Fotos von der Parade, den Infoständen und Leuten findet ihr auf der Homepage des CSD Karlsruhe. Außerdem wurde ein Livestream aufgezeichnet, der ebenfalls dort abrufbar ist.
Nachdem letztes Jahr nur eine Demo stattfand, ist 2022 in Karlsruhe wieder ein Familienfest für den CSD angesagt.
Am 4. Juni kommen wir mit einem Infostand auf den Karlsruher Marktplatz und freuen uns auf Besuch von euch! Neben Infos über das asexuelle Spektrum haben wir nun auch eine aromantische Grundausstattung im Gepäck.
Das Motto „Queer ist kein Hobby“, soll dieses Jahr vor allem auf die Bedürfnisse von queeren Jugendlichen aufmerksam machen. Aber auch für Erwachsene ist ihre sexuelle Orientierung oder ihre geschlechtliche Identität nichts, was sie zum Feierabend ablegen können wie Berufskleidung.
Zwecks standesgemäßer Freizeitgestaltung können wir verlautbaren, dass wir für die Benefiz-Verlosung des CSD-Vereins Bücher von unserem Vereinsmitglied Carmilla DeWinter bereitstellen wollen. Alle drei enthalten Aces bzw. Aroaces: Die A-Karte,Lokis Fesseln und Albenzauber.
Beim CSD Karlsruhe haben wir erstmals Aro-Merch im Gepäck, und außerdem gibt es was zu gewinnen.
Nach einem Jahr Entzug zeigte sich ein kleines Kontingent ace und aro (und aroace) Menschen aus Baden-Württemberg auf der Demoparade des CSD Karlsruhe. Trotz Maskenpflicht und Abstandhalten kam uns wenigstens eines bekannt vor: Wir sind nämlich mal wieder nass geworden und hatten Glück, dass ausreichend Schirme vorhanden waren. Somit kamen zwar die Schuhe nicht trocken durch den Regen, aber wenigstens die Flyer und die Handtaschen.
In der Hoffnung, das das Wetter für andere CSDs trocken bleibt, wünschen wir euch einen guten restlichen Pride Month!
Mit ein wenig Verspätung möchten wir euch noch das präsentieren, was wir als Grußbotschaft zum CSD Karlsruhe aufgenommen haben. Beim CSD Karlsruhe ist A_sexualität als Thema ja mittlerweile ein Selbstverständlichkeit, dennoch wundern sich manchmal Menschen über unsere Anwesenheit.
Unser Kanal hat noch ein weiteres Video, da die a_sexuelle Fußgruppe und deren Erlebnisse beim CSD Berlin 2016 eine Kurzgeschichte inspiriert haben. Ihr könnt einen Auszug hören.
Nota: Für die Mehrfachbespammung muss ich mich entschuldigen — der Kontakt von meinem WordPress-Konto zu dieser Seite hier ist, sagen wir mal, derzeit nicht zufriedenstellend.
Für den CSD in Karlsruhe waren wir dieses Jahr mit strahlendem Sonnenschein gesegnet. Glücklicherweise waren die Infostände unter Bäumen gruppiert, sodass sich die Wärmebelastung einigermaßen in Grenzen hielt. Wir hatten ein bisschen Merchandise dabei: Neben den Buttons auch ein paar Silikonarmbänder und Flaggen, die nicht mal bis 12 Uhr hielten.
Ein Teil der Standbesetzung, größtenteils weitgereist.Die Auslage wird auch jedes Jahr größer. Das asex-web ist eben sehr rührig.
Die Buttons hätten bis zum Schluss gereicht, hätte nicht ein seltsamer Mensch uns um fünf eine der Boxen gestohlen. Es waren noch etwa fünf Katzen-, zehn Kuchenstück- und zwanzig Demi-Buttons drin. Was will irgendwer mit dem vielen Krams? Klauen zum Eigenbedarf verstehe ich ja, aber so viele Buttons … nu ja.
Falls es wer bei Ebay findet, sagt uns Bescheid.
Zum ersten Mal hatte AktivistA in Süddeutschland eine eigene Fußgruppe für die Demoparade angemeldet.
Unsere Startnummer.
Ein bisschen optische Extravaganza für die Demoparade muss sein.
Die ganze Sache lief aber ziemlich chaotisch. Nicht nur, dass die Startnummer 11, Bi-in-BW, kurzfristig ausgefallen war, sondern auch, dass das allgemeine Demo-Volk sich munter zwischen die einzelnen Fußgruppen mischte. Von einem kohärenten Auftritt mit eigener Botschaft blieb da nicht mehr viel übrig. Unzählige müssen die farblich passenden Luftballons an unserem neuen Handwagen gesehen, aber keinen Flyer zu den Fragen bekommen haben. Auch meine Ordnerbinde trug ich eher pro forma, da ich gar nicht in der Lage gewesen wäre, meine Gruppe in dem Gewimmel zusammenzutrommeln, geschweige denn zu ordnen. Und gegen eine Panik oder Schlägerei wäre ich wohl nur mit einem Notruf angekommen.
Entsprechend gering fiel auch der Flyerverbrauch aus: Unter 1000 Stück.
Positiv stachen zwei Kirchengemeinden ins Auge. Die katholische Jugendgemeinde hatte Sprüche auf die Straße gemalt. Neben Bibelzitaten gab es auch ein „Es heißt Bibel, nicht Heterobel“, womit zum Grundton alles gesagt sein dürfte. Etwas weiter bei St. Stepahn verteilten nette Christenmenschen Gummibären und Becher mit Wasser.
Ingesamt sind wir aber zufrieden mit der Bilanz. Die Gesichter von Menschen, die zum ersten Mal in ihrem Leben andere Aces live treffen, freuen uns jedes Mal aufs Neue, und es gab wieder Dutzende allosexuelle Menschen, die uns interessierte und ernstgemeinte Fragen stellten.
Bald ist wieder Sommer und die CSD-Saison nähert sich mit großen Schritten.
Für Karlsruhe haben wir wie immer einen Infostand geplant und werden außerdem dieses Jahr eine eigene Fußgruppe bei der Demoparade organisieren.
Wir freuen uns über alle, die eine Flagge aus dem asexuellen Spektrum wehen lassen wollen (und wenn wer eine Aromanti-Flagge hat: ihr dürft logischerweise auch kommen). Es gäbe Banner zu tragen und für Mutige auch Flyer zu verteilen.
Wer sich an die Öffentlichkeit traut und Zeit hat:
CSD Karlsruhe am Samstag, 1. Juni 2019. Die Demoparade startet um 14 Uhr auf dem Stephanplatz.
Am Samstag war also Christopher Street Day in Karlsruhe. Aber wie das so ist: Die Arbeit fängt vorher an, vor allem, wenn mehrere Gruppen zusammen auf der Demo laufen wollen. Wir hatten mit Bi-in-BW drei Planungstreffen und einen Bastelnachmittag:
Pünktlich zur CSD-Saison waren auch unsere neuen Broschüren angekommen, die wir dann mit einem motivierten und farblich passenden Team am Samstag am Stand verteilten.
In der Wunderkugel nebenan befanden sich die gesammelten Bi- und Pan-Gruppen von Bi-in-BW:
Neben dem Aufbau der Zelte war auch noch ein Lastenrad zu dekorieren:
Fertig und mit wirklich sympathischer Besatzung sah das dann vor vorne so aus:
Und selbige Besatzung fotografierte denn auch gleich die Truppe von hinten. Wir waren mindesten zwanzig Personen plus Spontananschlüsse. Hier Danke auch für die anderen Bilder!
Wir sind auf der Stecke gut Flyer losgeworden – die zwei Stunden bei knapp dreißig Grad und in praller Sonne haben sich also gelohnt.
Am Stand hatten wir mittlerweile viel Publikum, das uns schon kannte oder zumindest mit der Flagge was anfangen konnte. Liebe Merchandiser: Es würde sich lohnen, Zeugs mit unserer Flaggendeko herzulegen.
Bald winden sich wieder bunte Würmer durch diverse Innenstädte, und AktivistA plant, sich bei einigen Demoparaden zu beteiligen.
Für die Fußgruppen freuen wir uns wie immer über Unterstützung. Bei Interesse einfach melden, zum Beispiel über Facebook, das Kontaktformular, über das verlinkte Doodle oder als Kommentar hier untendrunter. Alternativ gilt: Einfach pünktlich beim Treffpunkt sein. Der wird rechtzeitig angekündigt.
Wegen der Terminüberschneidung mit Stuttgart können wir dieses Jahr keine Fußgruppe in Berlin organisieren (ein Infostand auf dem Parkfest im Friedrichshain am 11. August ist jedoch geplant). Falls wer Lust hat, sich da zu betätitigen: Wir schicken euch gern Flyer und stehen euch mit Ratschlägen zur Seite.
Auch Menschen in anderen Städten, die gerne demonstrieren möchten, helfen wir logischerweise gern mit bedrucktem Papier und Weiterverbreitung aus.
Bei recht warmem Wetter und verschärften Sicherheitsvorkehrungen fand der CSD Karlsruhe statt. In Anbetracht der Tatsache, dass in Karlsruhe-Durlach die Neonazis zum Aufmarsch und unter anderem der DGB zur Gegendemo gebeten hatten, war das Gelände umzäunt und sehr viel nette Security zu sehen, von der sich Berliner letztes Jahr mehr als eine Scheibe hätten abschneiden können.
Der Stand wurde von Fachfremden genauso besucht wie von anderen Aces, sodass die neuen Kätzchen-Buttons bald und die Glücksradgewinne gegen 16 Uhr alle waren. (Wir lassen nachproduzieren, ja.) Nur von den Bonbons blieb übrig …
… obwohl das gutgelaunte Standpersonal …
… kräftig bei der Vernichtung selbiger mithalf.
Der seltsamen Gespräche wird es immer weniger. Irgendwer beklagte sich über unsere Flagge, wollte aber nicht genau sagen, was ihn genau daran störte. (Wir ändern sie trotzdem nicht, danke.)
Eine andere Person, eine Prostituierte/Sexarbeiterin, textete uns zu, dass Orgasmen in Gesellschaft doch das tollste überhaupt seien und dass sie unsere Philosophie nicht verstehe. Mit zahlreichen Details, die ich nicht weitergeben will – too much information, wie es so schön heißt – und einer recht herablassenden Art: Wir müssten uns eben nur mal richtig entspannen. Offenbar ein Mensch, der sich selbst gern reden hörte und absolut nicht davon zu überzeugen war, dass meine (und andere) asexy Hirnverschaltungen eben explizit keine Philosophie sind.
Ansonsten gingen wir immer viele Broschüren weg, und nun ja: Falls sich eine qualifizierte Person berufen fühlt, eine Beratungshotline/-webseite zu eröffnen, bitte uns kontaktieren. Im Verein haben wir derzeit keine SozPäds, die das übernehmen könnten, und ein Bedarf, den forenbasierte Selbsthilfe nicht auffagen kann, ist offensichtlich da.
Kurz nach 18 Uhr packten wir zusammen, und räumten alles in Auto, gerade als es anfing, richtig zu regenen. Ausnahmsweise also Regen und trotzdem nicht nass geworden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.